Der Verein

Ein Kreis interessierter und engagierter Lambsheimer Bürgerinnen und Bürger gründete 1980 die Lambsheimer Heimatfreunde e.V.
Sie setzten sich zum Ziel, das Bewusstsein der Lambsheimer für ihren Heimatort und ihre Region zu wecken. Regelmäßige Exkursionen sind ebenso Bestandteil der Vereinsarbeit wie die Organisation von Ausstellungen, Vorträgen und Konzerten und die Herausgabe von Schriften. Mit dieser Website wollen wir Lambsheim, den Verein und seine Arbeit vorstellen.

Der Vorstand

  • Jochen Glatt (Vorsitzender)
  • Wera Veith-Joncic (stellvertretende Vorsitzende)
  • Dolores Adolf (Rechnerin)
  • Dr. Christel Weiß (Schriftführerin)
  • Rolf Bohlander (Beisitzer)
  • Ursula Nerlich (Beisitzerin)
  • Henny Tartter (Beisitzerin)

Mitgliedschaft

Das Interesse an der kulturellen Entwicklung unserer Heimat in Vergangenheit und Gegenwart hat uns schon viele Mitglieder beschert.

Sie alle erhalten vor jeder unserer Veranstaltungen eine persönlich zugestellte Einladung mit Hintergrundinformationen in Bild und Text sowie eine Ermäßigung bei den Kosten.

Falls auch Sie interessiert sind und unsere Arbeit unterstützen wollen, bieten wir Ihnen eine Mitgliedschaft als Einzelperson, Familie oder Verein an. Unten der Aufnahmeantrag zum Ausdrucken; die aktuelle Satzung finden Sie unter dem entsprechenden Button in der Navigationsleiste.

Aufnahmeantrag Lambsheimer Heimatfreunde e.V.

Satzung im PDF-Format
erstellt in der Gründungsversammlung am 04.11.1980 aktuelle Fassung vom 21.03.2014